Unsere Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere nächsten Veranstaltungen:

Segnung der Osterspeisen

Karsamstag, 08. April 2023 im Oberen Schlosshof/Lapidarium mit Schlossdiakon Peter Weinhappl.
(Bei Schlechtwetter in der Michaelskapelle)

Beginn: 13:00 Uhr

Anschließend laden wir zu einer kleinen Agape.

Ostersonntag - Schlossführung & Weinverkostung

Ostersonntag, 09. April 2023 – Schlossführung & Weinverkostung

Beginn: 11:00 Uhr Schlossführung und anschließend um 12:30 Uhr Weinverkostung

Besichtigen Sie bei einer Führung durch das steirische Bischofsschloss Sehenswürdigkeiten wie die Fürstenzimmer, das Lapidarium und die „Seggauer Liesl“.

Anschließend an die Schlossführung bieten wir Ihnen bei einer Weinverkostung mit 3 Proben spannende Einblicke in die Geschichte unseres über 300 Jahre alten Bischöflichen Weinkellers.

Kombiticket: € 19,00 pro Person – Dauer ca. 2,5 Stunden

Südsteiermark-Classic

Südsteiermark-Classic  27. – 29. April 2023
Größter Veranstalter Österreichs für Fahrzeuge vor 1950

Bei der Südsteiermark-Classic 2023 werden 160 Teams aus 8 Nationen an den Start gehen.

Am 27. April in der Zeit von 15:40 – 17:30 Uhr werden die Fahrzeuge das Etappenziel Schloss Seggau passieren!

Der Eintritt zu den Etappenzielen ist frei!

Veranstaltungen in der Südsteiermark

Hier finden Sie unsere nächsten Veranstaltungen in Leibnitz!

Sjetzt buchen

Konzertreihe
SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN
Klassik & Kulinarik

Auner Quartett

„TRASGOS UND ANDERE KOBOLDE“

Sonntag, 16. April 2023 um 11:00 Uhr
in den Fürstenzimmern Schloss Seggau

Daniel Auner – Geige
Barbara Auner – Geige
Nora Romanoff-Schwarzberg – Bratsche
Konstantin Zelenin – Cello

Angelehnt an die alte Wiener Tradition der Salonkonzerte bespielt das Ensemble seit fünf Jahren einen eigenen Streichquartettzyklus in Wien, wo es in Partnerschaft mit „Radio Klassik“ u.a. im Brahms Saal des Wiener Musikverein, im Schubert Saal des Wiener Konzerthaus, im Arnold Schönberg Center, Barocksaal des Wiener Rathaus und dem Ehrbar Saal regelmäßig ein abwechslungsreiches Repertoire präsentiert.

Das Auner Quartett tritt im Rahmen von Konzerten regelmäßig bei einer Vielzahl von Festivals und in zahlreichen Konzerthäusern auf und ist ein Mitglied der ECMA, European Chamber Music Academy.

Mehrere CDs sind bei Gramola Vienna erschienen.

Der Primarius des Ensembles, Daniel Auner spielt auf einer Leihgabe der Sammlung der Oesterreichischen Nationalbank, einer Violine von Giovanni Battista Guadagnini (1751-1753).

Im Laufe dieser Matinee wird das Kompositions-Auftragswerk der Seggauer Schlossmatineen, „Trasgos“, von Rafael Catalá uraufgeführt, dazu gibt es Werke von H. Villalobos und E. Grieg zu hören.

30 % Ermäßigung für unsere Hotelgäste
(Die Karten sind limitiert!)

Nähere Informationen / Preise

UWAGA!

„MOZARTOVIC – AMADEUS GOES BALKAN GROOVE“

Sonntag, 25. Juni 2023 um 11:00 Uhr
Glockenwiese Schloss Seggau (bei Schlechtwetter im Bischöflichen Weinkeller Schloss Seggau)

Christoph König – Violine/Viola
Maurice Maurer – Violine
Miroslav Nisic – Akkordeon
Matthias Hacker – Kontrabass

Uwaga – das sind: Ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt, wie in Jazzcombos oder Funkbands…

Vier Musiker, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, stürzen sich 2007 in das Abenteuer, gemeinsam zu musizieren.
Das Ensemble feilt seit mittlerweile 10 Jahren mit ungebremstem Eifer weiter an der gemeinsamen Vision: einer Musik ohne Grenzen, die glücklich macht, die auf direktem Wege zu Herzen und in die Beine geht.

Uwaga! begeisterte sein Publikum bei nahmhaften Festivals und in renommierten Konzerthäusern wie Grand Philharmonic Hall St Petersburg (RUS), Konzerthaus Dortmund, Philharmonie Essen, Schleswig Holstein Musikfestival, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Expo Shanghai (CN), EBU Festival/Folk Segovia (ES), Mozartfest Chemnitz u.v.a.

30 % Ermäßigung für unsere Hotelgäste
(Die Karten sind limitiert!)

Nähere Informationen / Preise

SONDERFÜHRUNGEN

Vollmond-Schlossführung

Romantischer Schlossrundgang und -führung mit Laternen und Vollmondbetrachtung auf der „Glockenwiese“.

Die Termine für 2023 finden Sie unter Führungen.

Der gemütliche Rundgang dauert ca. 75 Minuten
Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
Für die Laternen ist eine Kaution zu hinterlegen.

Preis pro Person: € 10,00
€ 9,00 Senioren, Studenten
€ 5,00 Kinder 6 – 16 Jahre / Kinder bis 6 Jahre frei

Vollmondführung anfragen

Quick Links

Newsletter

Alle Informationen vom Schloss Seggau